Stiftung +


Arboretum – Kinderstadt Hamburg 2024 ©SFAK

Die Stiftung AlltagForschungKunst beschäftigt sich mit lebensweltlichen Fragestellungen und behandelt diese in Projekten, die das Zusammenspiel von Alltag, Forschung und Kunst auf transdisziplinäre Weise erforschen. Besonders der räumliche Aspekt spielt dabei eine zentrale Rolle. Sie arbeitet mit partizipativen, künstlerischen, wissenschaftlichen und alltäglichen Ansätzen – oft auf eine performativ-experimentelle Weise.

Als operative Stiftung, die als Treuhandstiftung unter der Verwaltung der Patriotischen Gesellschaft agiert, entwickelt und realisiert sie ihre Projekte eigenständig. Zudem kooperiert sie mit verschiedenen Partnern.
Seit 2019 bin ich Teil des Vorstands der Stiftung.

Cultural Trans Actions Steindamm 2019

Das Kreaturen Kollektiv wurde 2017 von Sarah Nüdling und mir gegründet. Es ist ein Zusammenschluss von Kulturschaffenden, ChoreographInnen, FilmemacherInnen, GeschichtenerzählerInnen, ProzessgestalterInnen, PerformerInnen.

In Kooperation mit anderen Kulturinstitutionen und Gruppen produziert das Kollektiv seit 2017 multimediale Performances und Filme, schaffen Begegnungs- und Experimentierräume und begleiten Lern- und Veränderungsprozesse.

Das Kollektiv arbeiten prozessorientiert mit verschiedenen Methoden der partizipativen Gestaltens und Lernens.  In vielen Projekten arbeiten wir unter anderem mit den Techniken von ACT! Berlin

SELFIE 2022

Seit 2012 arbeite ich mit den Tänzer*innen der Tanzkompanie here we are mit Menschen mit Behinderung, unter der Leitung von Anke Böttcher, an diversen Bühnen- und Filmprojekten und in Form von filmischer Begleitung und Workshops.




Erotic Male Body Ausstellung 2023

Seit 2016 Mitglied des Abbildungszentrums e.V. innerhalb der FRISE, seit 2020 dort im Vorstand tätig. Mitinitatorin der Reihe Was filmt eigentlich… und warum?, Tätigkeiten als Patin und Kuratorin diverser Ausstellungen sowie in der operativen Umsetzung von Veranstaltungen.

Seit 2021 bin ich Teil der Genossenschaft FUXeg.