CV

Linked In Profil

INSTAGRAM (privater Account)

Kamerafrau, in den Bereichen Dokumentar-, Kunst- und Spielfilm, Produzentin, Regisseurin sowie Medien- und Kulturpädagogin.

Tätigkeit als freie Kamerafrau sowie als Produzentin und Dozentin.

Diploma in Grundlagen Film vom European Film College (EFC) in Dänemark.

Diplom der Hamburg Media School (HMS) im Studiengang Kamera. 

2012 Mitgründung der Hidden Hitchcock GbR zur Umsetzung improvisationsbasierter Spielfilmprojekte. Übernahme von Produktion und Regie in den Filmen Heiligabend mit Hase (2012), Ein Endspiel (2015) und Landjaeger (2021).

Seit 2015 Lehrtätigkeit in den Bereichen Dokumentarfilm und Kinematographie an der University of Applied Sciences Europe, Campus Hamburg. Seit 2019 regelmäßige Betreuung von Bachelorarbeiten an der University of Applied Sciences Europe.

2015/16 Erweiterung der pädagogischen Expertise durch eine interdisziplinäre Fortbildung für Kunst- und Kulturschaffende an der Alice Salomon Hochschule und ACT! Berlin. Initiierung und Begleitung zahlreicher interdisziplinärer und multimedialer Projekte als Kunst- und Medienpädagogin u. a. mit der Hüller Medienwerkstatt.

2017 Gründung des Kreaturen Kollektiv mit Sarah Nüdling als Plattform für hybride und multimediale Performance- und Filmprojekte mit dem Ziel, künstlerische Begegnungsräume zu schaffen und kreative Transformationsprozesse zu fördern.

Seit 2015 Mitglied des Abbildungszentrum e.V., einem Zusammenschluss Filmschaffender (als Teil des Künstler*innenhaus FRISE), seit 2020 dort Vorstandsmitglied mit kuratorischer und operativer Tätigkeit im Bereich Ausstellungen, Filmabenden und Veranstaltungen.

Seit 2019 Vorstandsmitglied der Stiftung Alltag Forschung Kunst, die transdisziplinär Wechselwirkungen zwischen Alltag, Kunst und Wissenschaft erforscht und gestaltet – mit besonderem Fokus auf räumliche Prozesse und nachhaltige Transformationen.

2020 Mitgründung der Pinkmovies GmbH mit Maike Mia Höhne. Produktion des ARTE – ZDF das Kurzfilmmagazin Kurzschluss sowie weiterer Kurz- und Langfilme.

Lehraufträge an der Leuphana Universität Lüneburg im Studiengang Kulturwissenschaften / Medienpraxis (2022, 2025) sowie an der Hochschule Flensburg im Studiengang Film & Media Arts (2023, 2024).